redprintgroup Reseller
Datum: 20.11.2025

Badminton Freizeit-Turnier 2026

TURNIERAUSSCHREIBUNG
FÜR FREIZEIT- UND HOBBYSPIELER

 

Veranstalter:
Sportschule Ranger

Turnierleitung:
Katrin und Patrick C. Ranger

Datum/Beginn
Samstag, der 14.02.2026 - ca. 9:30 Uhr

Ort:
Fit2000, Grüner Weg 3-5, 14532 Stahnsdorf

Treffen:
9:00 Uhr im Fit2000

Turnieranmeldung unter:
info@sportschule-ranger.de oder unter 0157 33 27 09 04 per Whatsapp
Noch sind Plätze frei, also anmelden.

Voraussetzungen:
Vereinsspieler oder Spieler die am Wettkampfbetrieb teilnehmen, können bei dem Freizeitspielerturnier nicht spielen. Es geht wirklich darum, Hobbyspielern auch ein Turnier anzubieten und sich auf ähnlichen Spielniveau zu messen.

Preise:
Medaillien, Urkunden, Sachpreise, jeder Platzierte erhält ein kleines Teilnehmerpräsent.
Im Anschluss an die Siegerehrung gibt es auf Eigenkosten für alle Teilnehmer im Restaurant des Fit2000 -in geselliger Runde- ein warmes Essen zur Stärkung und für's "Carboloading".

Spielbedingungen/-regeln:

  1. Es sind nur Freizeit- und Hobbyspieler - also Doppel-Frauen-/Herren-/Jugendliche-/Mixed-Paarungen - spielberechtigt und Kursteilnehmer der Sportschule Ranger.
  2. Gespielt wird mit Naturfederbällen
  3. In der Vorrunde wird man einer Gruppe zugelost. In dieser Gruppe spielt jedes Team "Jeder gegen Jeden". Je nach Anzahl der Gruppen wird mit Beginn des Turniers entschieden, wie nach der Vorrunde weitergespielt wird. Jedes Team spielt, Stand heute, 6 Spiele.
  4. Gespielt wird auf 4 Badmintonfeldern mit jeweils 2 Gewinnsätzen bis 21 mit einer Punktdifferenz von 2. Es wird bis maximal 25 Punkte gespielt, z.B. 25:24, dann gilt der Satz als gewonnen.
  5. Die beiden erstplatzierten Teams einer jeden Gruppe spielen dann in der Hauptrunde weiter. 
  6. Die Teams, die in ihrer Gruppe der Vorrunde Platz 3-5 erzielen, setzen das Turnier in der Nebenrunde fort. In der Nebenrunde spielen die Teams ihre Matches nur noch mit 2 Gewinnsätzen bis 15 Punkte ohne Punktdifferenz, d.h., wer zuerst 15 Punkte erreicht, gewinnt den Satz.
  7. Die Schiedsrichter werden möglichst von den gerade nicht spielenden Teilnehmern gestellt.
  8. Die Siegerehrung findet 15 min nach dem Finale statt, was alle Teilnehmer verfolgen können.
  9. Anschließend gibt es ein warmes Essen in gemütlicher Runde im Restaurant des Fit2000. Seine bestellten zahlungspflichtigen Getränke bezahlt jeder selbst.

Teams:

18 Doppelpaarungen, auch Mix MM, WW, MW

 

Zusätzliche Informationen:

Jeder Teilnehmer spielt auf eigene Gefahr bzw. eigenes Risiko. Die Sportschule Ranger übernimmt keinerlei Haftung für Verletzungen und sonstige Schäden jeglicher Art.

Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer bereit, dass (nur) sein Vorname und sein Foto auf der Internetseite der Sportschule Ranger veröffentlicht werden darf.

Wir wünschen euch allen in erster Linie viel Spaß, einen sportlichen und fairen Wettbewerb verbunden mit maximalen individuellen Erfolg.

In euren Spielpausen werdet ihr sicherlich auch interessante Gespräche oder kompetente Spielanalysen führen, auch hierfür, bestes Gelingen ;-)).

Eure Katrin und euer Patrick
von der Sportschule Ranger